Nach Angriff auf Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern besseren Schutz für geflüchtete Menschen
13. March 2025 13:42:45
Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die Opferperspektive und KommMit/PSZ Brandenburg verurteilen den Anschlag in der Nacht von Freitag auf Samstag auf eine Gemeinschaftsunterkunft im brandenburgischen Stahnsdorf auf das Schärfste. Die drei Organisationen spre ...
Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 26. März 2025 I online
05. March 2025 14:56:26
NEIN zur BEZAHLKARTE Mittwoch, 26.03.2025 | 17–19 Uhr | online. Themen der offenen Sitzung sollen sein: (1) Wir tauschen – solidarisiert euch. (2) Nur Probleme? Oder auch Lichtblicke! (3) Widerspruch, Klage, Vollstreckung The post Einladung zur ...
Gemeinsame Erklärung der bundesweiten Tagung des Netzwerks „Gleiche Soziale Rechte für alle!“ am 15. Februar 2024 in Hannover
20. February 2025 09:01:56
Gemeinsame Erklärung der bundesweiten Tagung des Netzwerks "Gleiche Soziale Rechte für alle!" am 15. Februar 2024 in Hannover: Nein zur Bezahlkarte! Für eine bundesweite solidarische Vernetzung. The post Gemeinsame Erklärung der bundesweiten Tagung des N ...
Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung
18. February 2025 11:47:53
Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisatione ...
Vereitelter Anschlag auf Geflüchtetenunterkunft in Senftenberg: Brandenburgs Flüchtlingsrat fordert entschlossenen Widerstand gegen rechte Gewalt
14. February 2025 11:39:12
Der Flüchtlingsrat Brandenburg zeigt sich tief erschüttert über den vereitelten Anschlag auf eine Unterkunft für geflüchtete Menschen in Senftenberg. Der Anschlag konnte erfolgreich abgewehrt werden, sodass keine Menschen zu Schaden kamen. Das macht die B ...
Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 26. Februar 2025 I Angermünde
06. February 2025 14:56:28
The post Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 26. Februar 2025 I Angermünde appeared first on Flüchtlingsrat Brandenburg. ...
Willkommen in Oberhavel
31. May 2019 10:55:56
Wir wollen in einem weltoffenen Landkreis leben, in dem sich Flüchtlinge willkommen fühlen. Wir sind der Überzeugung, dass allen Menschen das gleiche Recht zusteht, ein menschenwürdiges Leben zu leben und dieses Leben zu schützen. Weil es auch unsere Rec ...
Fahrradreparaturwerkstatt Hilfe zu Selbsthilfe
19. July 2018 13:21:55
Wenn wir zusammen arbeiten , uns gegenseitig helfen, können wir unsere Situation hier verbessern. Bei der Fahrradreparatur können wir anfangen . wir kommen aus verschiedenen Ländern, haben verschiedene Gewohnheiten, leben verschiedene Religi ...
Help Portal Online
09. February 2016 20:39:15
Since January 29th, 2016 also in Oberhavel to be used: ohv.helpto.de. Using is for free. All you need is an online registration with user name and e-mail address. Carrier and organizer of helpto is the non- ...
Welcome to Oberhavel
28. May 2015 18:00:35
We want the district in which we live to be an open-minded place where refugees are welcome. We support refugees in the enforcement of their right of asylum. Their rights are also our rights. Those who cut their rights today may direct themselves against ...
1. Nachbarschaftstreffen mit Flüchtlingen
15. April 2015 17:58:43
Flüchtlinge treffen einheimische Nachbarn Mit vielen anderen Menschen wendet sich „Willkommen in Oberhavel“ gegen die Ausgrenzung von Flüchtlingen. Die Unterbringung von Flüchtlingen in Massenunterkünften kann nur eine Übergangslösung sein. Wir möchten, ...
Gutscheintausch vorbei
11. April 2015 18:58:29
Am Mittwoch, den 04.03.2015, dem Tag an dem ’normalerweise‘ der Gutscheinumtausch für den Monat März gewesen wäre, trafen sich 29 ehemalige TauscherInnen und Interessierte in Hennigsdorf, um sich über zukünftige Aktivitäten von „Willkommen in ...
Gemeinsam für Menschlichkeit und Toleranz!
19. May 2023 14:37:27
Aufruf für die Kundgebung am 22.05. Wir, als Netzwerk für Dialog und Toleranz, rufen für den 22.05.2023 um 17.45 zu einer Kundgebung vor dem Kommunikationszentrum auf. Grund dafür ist auch, dass angesichts der Ankündigung, dass der Landkreis Oberhav ...
Der Bürgermeister von Oberkrämer – Wolfgang Geppert – besuchte die WOLV
03. April 2023 21:48:35
Seit nunmehr acht Jahren ist die Flüchtlingsinitiative WOLV (Willkommen in Oberkrämer, Leegebruch und Velten) erfolgreich aktiv. Herr Geppert besuchte uns an der Gemeinschaftsunterkunft Oberkrämer und informierte sich über unsere Arbeit. Die anwesend ...
Basar der Leegebrucher Grundschule für die Flüchtlinge aus der Ukraine
15. April 2022 16:09:11
So sprachlos verdattert habe ich wohl lange nicht mehr geguckt wie bei der Bekanntgabe des Betrages, den ein Basar an der Pestalozzi-Grundschule Leegebruch erbrachte. Im Vorfeld war ich von der Schule gefragt worden, ob der Erlös an unsere Initiative WOLV ...
WOLV und Flüchtlinge beim Erntefest in Bärenklau
11. September 2021 17:21:04
Am Freitagabend, am 10. September, gab es vor der Flüchtlingsunterkunft viel Gewirbel. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Vehlefanz und einige Kinder aus dem Heim quirlten um den Hänger, der für den Erntewagenumzug am Sonnabend geschmückt werden sollte. ...
6 Jahre WOLV (2014–2020)
04. June 2020 09:20:52
Die Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ (WOLV) hat sich Ende 2014 gegründet und blickt mittlerweile auf fast sechs (!) Jahre Engagement zurück, die sehr ereignisreich und arbeitsintensiv, aber vor allem erfolgreich und für ...
So etwas wie Alltag ist zwar eingekehrt …
03. May 2019 11:48:17
… doch es gibt viele Hindernisse Seit der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Bärenklau/Leegebruch Ende 2015 hat sich vieles geändert – es ist an der Zeit, mal wieder über die Arbeit der Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und ...
Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.
Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.
Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf Annette Jedwabski
Karsten Poppe
Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!
Zum Aufruf